
Die anaerobe Abwasserbehandlung ist eine äußerst effiziente Methode zur Entfernung biologisch abbaubarer organischer Verbindungen (CSB/BSB).
Warum anaerob?
⦁ Hohe Investitionsrentabilität
⦁ Bis zu 90 % Einsparungen bei den Einleitungskosten
⦁ Niedrige Betriebskosten und geringer Wartungsaufwand
⦁ Umwandlung des Abwassers in erneuerbare Energie
⦁ Keine Kosten für die Schlammentwässerung
⦁ Verringerung des CO2-Fußabdrucks
⦁ Gute Voraussetzungen für die Wiederverwendung von Wasser in Fabriken (in Richtung geschlossener Kreisläufe)
⦁ Schnelles Inbetriebsetzen
⦁ Wirtschaftlich attraktiv bei CSB-Frachten ab 300 kg pro Tag
⦁ Bis zu 90 % Einsparungen bei den Einleitungskosten
⦁ Niedrige Betriebskosten und geringer Wartungsaufwand
⦁ Umwandlung des Abwassers in erneuerbare Energie
⦁ Keine Kosten für die Schlammentwässerung
⦁ Verringerung des CO2-Fußabdrucks
⦁ Gute Voraussetzungen für die Wiederverwendung von Wasser in Fabriken (in Richtung geschlossener Kreisläufe)
⦁ Schnelles Inbetriebsetzen
⦁ Wirtschaftlich attraktiv bei CSB-Frachten ab 300 kg pro Tag